LOGO Lets-Dance
DE
stage image

Was du über Hammock wissen musst

Was ist Hammock?

Hammock, auch bekannt als Luftakrobatik im Tuch, ist eine Form der darstellenden Kunst, die Tanz und Akrobatik in einem weichen, hängenden Tuch kombiniert. Diese Kunstform hat ihren Ursprung im Aerial Yoga und erfordert Kraft, Flexibilität und ein hohes Maß an Körperbeherrschung. Hammock wird oft in Tanzstudios und Fitnesszentren unterrichtet und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Wie tanzt man Hammock?

Hammock beinhaltet eine Vielzahl von Bewegungen, die im Tuch ausgeführt werden. Dazu gehören Spins, Inversionen und Posen, die sowohl am Boden als auch in der Luft stattfinden. Es erfordert eine Kombination aus Krafttraining, Flexibilität und Tanztechnik. Anfänger beginnen mit grundlegenden Bewegungen und steigern sich allmählich zu komplexeren Tricks, während sie ihre Fähigkeiten und ihr Vertrauen aufbauen.

Grundschritte des Hammock

Hier sind einige grundlegende Bewegungen, die du als Anfänger im Hammock lernen wirst:

  1. Körperrollen: Eine fließende Bewegung, bei der du deinen Körper im Tuch drehst und wendest.
  2. Inversionen: Das Umkehren deines Körpers im Tuch, um Kopfüber-Positionen einzunehmen.
  3. Hängende Posen: Positionen, bei denen du in verschiedenen Höhen im Tuch hängst.
  4. Spins: Drehbewegungen, bei denen du das Tuch benutzt, um Schwung zu holen und dich zu drehen.
  5. Schaukeln: Das Schaukeln im Tuch, um rhythmische Bewegungen zu erzeugen.

Top 10 Songs für Hammock

Musik spielt eine wichtige Rolle beim Hammock, da sie die Stimmung und das Tempo deiner Performance bestimmt. Hier sind einige Top-Songs für Hammock:

  1. "Elastic Heart" - Sia
  2. "Halo" - Beyoncé
  3. "Gravity" - Sara Bareilles
  4. "Chandelier" - Sia
  5. "Young and Beautiful" - Lana Del Rey
  6. "Stay" - Rihanna ft. Mikky Ekko
  7. "The Power of Love" - Celine Dion
  8. "Take Me to Church" - Hozier
  9. "Falling Slowly" - Glen Hansard & Marketa Irglova
  10. "Let Her Go" - Passenger

Stile des Hammock

Es gibt verschiedene Stile des Hammock, die je nach Fokus und Ziel variieren können:

  1. Fitness Hammock: Betont Kraft und Kondition, mit Fokus auf akrobatische Bewegungen und Tricks.
  2. Künstlerisches Hammock: Kombiniert Tanz und Gymnastik mit künstlerischem Ausdruck, oft bei Aufführungen gezeigt.
  3. Exotisches Hammock: Beinhaltet sinnliche Bewegungen und Tanzelemente, oft in Kombination mit Musik und Licht.
  4. Therapeutisches Hammock: Nutzt das Tuch für Entspannung und therapeutische Übungen, oft im Rahmen von Yoga-Kursen.

Geschichte des Hammock

Die Geschichte des Hammock reicht Jahrhunderte zurück, mit Wurzeln in traditionellen chinesischen und indischen Polesportarten. In den 1920er Jahren begann sich diese Kunstform in Nordamerika zu entwickeln, zunächst im Zusammenhang mit Zirkus und Varieté. In den letzten Jahrzehnten hat sich Hammock zu einer respektierten Form von Fitness und künstlerischem Ausdruck entwickelt, mit weltweiten Wettbewerben und breiter Akzeptanz in der Mainstream-Kultur.

Gesundheitliche Vorteile des Hammock

Hammock bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  • Kraftaufbau: Hammock erfordert erhebliche Oberkörper- und Rumpfkraft, die sich im Laufe der Zeit entwickelt.
  • Flexibilität: Regelmäßiges Training erhöht die Flexibilität, besonders in Hüften und Beinen.
  • Kardiovaskuläre Fitness: Die kontinuierliche Bewegung und die Routinen bieten ein ausgezeichnetes kardiovaskuläres Training.
  • Koordination und Gleichgewicht: Hammock verbessert die Koordination und das Gleichgewicht durch komplexe Bewegungen und Spins.
  • Mentales Wohlbefinden: Das Gefühl der Erfüllung und der kreative Ausdruck im Hammock können die mentale Gesundheit und das Selbstvertrauen stärken.

Outfit beim Hammock

Das richtige Outfit ist beim Hammock entscheidend, um den nötigen Halt und Komfort zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps für die Wahl des perfekten Outfits:

  • Eng anliegende Kleidung: Wähle eng anliegende Kleidung, die Hautkontakt mit dem Tuch ermöglicht, um besseren Halt zu haben.
  • Sport-BH: Ein unterstützender Sport-BH, der Bewegungsfreiheit bietet, ist essenziell.
  • Barfuß oder Socken: Viele bevorzugen es, barfuß oder in speziellen rutschfesten Socken zu trainieren.

Fazit

Hammock ist mehr als nur eine Form der körperlichen Betätigung; es ist eine kraftvolle Form des künstlerischen Ausdrucks. Ob du ein erfahrener Tänzer bist oder gerade erst anfängst, Hammock bietet eine einzigartige Möglichkeit, deine Fitness zu verbessern und deine Kreativität auszuleben.

Wenn du einen Tanzpartner suchst, um Hammock zu meistern, finde deinen Tanzpartner auf Lets-Dance und beginne dein Tanzabenteuer noch heute!

Video Preview - Hammock

Erstelle dein Tanzprofil auf Lets-Dance

Werde Teil der Lets-Dance-Community und lass dich als Tanzpartner finden! Erstelle dein kostenloses Profil und vernetze dich mit Tänzern aus deiner Region. Ob für Kurse, Übungseinheiten oder Turniere – mit deinem Profil erhöhst du deine Chancen auf den perfekten Tanzpartner.

Tanzkleidung, Schuhe & Accessoires

Registriere deine Tanzschule

Du leitest eine Tanzschule oder gibst Tanzkurse? Dann präsentiere dein Angebot auf Lets-Dance – und gewinne neue Tänzer aus deiner Region. Jetzt kostenlos registrieren und gefunden werden!

Beliebte Blogbeiträge rund ums Tanzen

Zumba

Zumba

Zumba ist ein dynamisches Fitnessprogramm, das AerobicÜbungen mit lateinamerikanischen Tanzstilen kombiniert. Es wurde in den 1990er Jahren von dem kolumbianischen Tänzer und Choreografen Alberto "Bet...
weiter lesen
© Lets-Dance 2025